Barrierefreie Informationen
Schriftgröße
Normal | Groß | Extra Groß
PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE
ROLF MATTHIAS WECKBACH
Obere Vorstadtstrasse 3 · 74731 Walldürn · Tel.: 06282-929123 · Fax: 06282-927765
Praxis |
Implantologie |
3 D Röntgentechnik |
Parodontologie |
Prophylaxe |
Weitere Leistungen |
Zahnästhetik |
Funktionsstörungen |
Unsere Partner |
Fortbildungen |
News |
Linkliste |
Zahnlexikon |
Kontakt/Anfahrt |
Impressum |
Datenschutz
01.10.2020 Tag der Zahngesundheit. Gesund beginnt im Mund â€" Mahlzeit!
Jährlich am 25. September wirbt der Tag der Zahngesundheit für die Vorsorge und Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen.
01.10.2020 Weltkindertag. Mangelernährung bei Kindern vorbeugen
Es ist eine erschreckende Zahl: In Deutschland sind mehr als 1,5 Millionen Menschen von Mangelernährung betroffen, darunter immer mehr Kinder.
08.09.2020 Für ein ehrlicheres Miteinander
Das nach eigenen Angaben größte Arzt-Patienten-Portal in Deutschland, Jameda, stellt sich gegen die zunehmende Verrohung von Sprache im Internet.
28.08.2020 Neues Video zu zahnärztlicher Versorgung zu Hause, in Heimen und sonstigen Einrichtungen
Neben regelhaften Vorsorgeuntersuchungen können Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung bereits seit einiger Zeit zusätzliche zahnärztliche Präventionsleistungen beanspruchen.
27.08.2020 Corona-Pandemie
WHO konkretisiert ihre Empfehlung
14.08.2020 Bundesinstitut für Risikobewertung
Bevölkerung hält Pandemie weiterhin für relevant
08.01.2020 Neue zahnärztliche Leistungen für GKV-Versicherte mit Pflegebedarf
Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre Mundgesundheit selbständig und eigenverantwortlich zu
07.01.2020 Das ändert sich 2020 für Krankenversicherte
Das Jahr 2020 bringt wieder zahlreiche Neuerungen im Gesundheitswesen. Das reicht von neuen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen über finanzielle Entlastungen für Betriebsrentner bis zur Einführung der Masern-Impfpflicht.
20.08.2019 Arzt hat Anspruch auf Löschung seines Basisprofils bei jameda
Ist es das Urteil, auf das so viele gewartet haben? Auf Bewertungsplattformen lesen Ã"rzte und Zahnärzte Online-Bewertungen über sich, die sie lieber nicht sehen würden. Patienten werfen ihnen beispielsweise Behandlungsfehler vor, die nicht gemacht
20.08.2019 Vertrauen in Ã"rzte hoch
Die Versichertenbefragung zeigt es immer wieder: Ganz gleich, welches Bild die Politik von der ambulanten Versorgung in Deutschland zeichnet, das Vertrauen der Versicherten in ihre Ã"rzte kann das nicht erschüttern.
19.08.2019 Erfolgsmodell für Pflegeheime
Kooperationen von Zahnärzten mit Pflegeeinrichtungen sind ein echtes Erfolgsmodell für die Verbesserung der Mundgesundheit von gesetzlich versicherten Patienten in Heimen. Das ist ein zentrales Ergebnis des ersten gemeinsamen Evaluationsberichtes von
15.08.2019 Das kommt nicht in die Tüte
Zahnärzte geben Tipps für die zahnfreundliche Schultüte.
24.04.2019 Tag der Zahngesundheit
Der 25. September 2019 ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund â€" Ich feier’ meine Zähne!“.
04.12.2018 Langzeiterfolg sollte in klinischen Studien belegt sein
DGI-Empfehlung in aktueller Implantat-Debatte: Langzeiterfolg sollte in klinischen Studien belegt sei.
In der aktuellen Debatte über die Sicherheit von Medizinprodukten, ausgelöst durch die Veröffentlichung der „Implant Files“ in der Süddeutschen Z
12.09.2018 Gesund im Mund bei Handicap und Pflegebedarf
Das Motto des diesjährigen Tags der Zahngesundheit lautet: "Gesund im Mund bei Handicap und Pflegebedarf
11.09.2018 Experten sensibilisieren für Weichgewebsmanagement
Das Weichgewebe bleibt nur dann langzeitstabil, wenn die prothetischen und biologischen Parameter berücksichtigt werden. Einflussfaktoren auf das Weichgewebsmanagement am Implantat sind beispielsweise Lappendesign, Nahttechnik und -material.
10.09.2018 Zahnimplantatversorgungen bei multiplen Zahnnichtanlagen
Leitlinie zur Rehabilitation von Patienten mit Zahnnichtanlagen
31.08.2018 Notstand bei der Mundhygiene von Pflegebedürftigen
Expertinnen für Seniorenzahnmedizin der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) fordern mehr Engagement für die Zahnpflege alter Menschen.
10.07.2018 Periimplantitis erstmals klassifiziert
Die American Academy of Periodontology (AAP) sowie die European Federation of Periodontology in ihren Zeitschriften „Journal of Periodontology“ sowie „Journal of Clinical Periodontology“ die offiziellen Ergebnisse des World
28.11.2017 Neue Klassifikation parodontaler und periimplantärer Erkrankungen
Interview mit Prof. Søren Jepsen
World Workshop 2017: Internationale Experten haben die Einteilung von Parodontalerkrankungen vollständig überarbeitetet, damit die Klassifikation in der Praxis einfacher angewendet werden kann.